
Starke Schulleitungen für BW
VSL BW - die Schulleitungsvereinigung für Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Vereinigung von Schulleiterinnen und Schulleitern in Baden-Württemberg, kurz der VSL-BW.
Wir sind die Interessenvertretungen von Schulleitungen in Baden-Württemberg für alle
- Grundschulen
- Werkrealschulen
- Realschulen
- Gemeinschaftsschulen
- sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie nicht nur über aktuelle Entwicklungen, unsere Arbeit und Zielsetzungen,
sondern auch über Aktionen und Angebote informieren, mit denen wir Sie als Schulleitungen effektiv und vor Ort unterstützen.
Aktuelle Mitteilungen

Gute Ansätze und eine hinterfragungswürdige Umsetzung
Mit einer Pressemeldung hat die Landesregierung vor Kurzem angekündigt, dass die zeitlichen Rahmenbedingungen für Schulleitungen verbessert werden sollen. Nachdem in einem ersten Schritt Verbesserungen bei der Besoldung umgesetzt wurden, sollen nun Schulen, die einen erhöhten Organisationsaufwand haben, zusätzliche Anrechnungsstunden erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung des ASD zum Thema „Impfen für schulisches Personal"
Schulen sind systemrelevant – Frühes Impfen von Beschäftigten bringt Sicherheit.
Weiterlesen
Digitalisierung im Unterricht - Notizen aus der Schulpraxis
Immer noch und immer wieder wird in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, Schulleitungen und Lehrkräfte seien nicht in der Lage, den in Pandemiezeiten notwendigen Online-Unterricht umzusetzen. Aus Sicht der VSL BW sieht die Wirklichkeit anders aus.
Weiterlesen
Schule als Spielball der Politik
Unter der Überschrift „Schule als Spielball der Politik -Wut und Resignation breiten sich aus“ hat der Allgemeine Schulleitungsverband Deutschlands ein Positionspapier als Pressemeldung veröffentlicht.
WeiterlesenHier erfahren Sie
Was den VSL-BW prägt, auszeichnet und beschäftigt
Starke Schulleitungen benötigen starke Interessenvertretungen und eine noch stärkere Vernetzung. Dafür engagieren wir uns als landesweite Vertretung der Schulleitungen vor Ort.
Wir sorgen dafür, dass die Bedürfnisse und Forderungen der Schulleitungen im politischen Prozess auf unterschiedlichen Ebenen im bildungspolitischen Kontext Gehör finden. Ein wichtiges Thema ist dabei die Sicherung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen, damit Schulleitungen qualitativ hochwertige Arbeit leisten können.
Mehr erfahren