
Starke Schulleitungen für BW
VSL BW - die Schulleitungsvereinigung für Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Vereinigung von Schulleiterinnen und Schulleitern in Baden-Württemberg, kurz der VSL-BW.
Wir sind die Interessenvertretungen von Schulleitungen in Baden-Württemberg für alle
- Grundschulen
- Werkrealschulen
- Realschulen
- Gemeinschaftsschulen
- sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie nicht nur über aktuelle Entwicklungen, unsere Arbeit und Zielsetzungen,
sondern auch über Aktionen und Angebote informieren, mit denen wir Sie als Schulleitungen effektiv und vor Ort unterstützen.
Aktuelle Mitteilungen

Aktueller Newsletter der Schulleitervereinigung Baden-Württemberg
Weiterlesen
Stellungnahme der Vereinigung der Schulleitungen (VSL) zur Präsenz der AfD auf der Didacta 2025 in Stuttgart
Weiterlesen

Gemeinsam den Anliegen von Schulleitungen eine Stimme geben
Aufruf zur Unterstützung des Engagements für wichtige Anliegen und Themen von Schulleitungen in Baden-Württemberg
WeiterlesenHier erfahren Sie
Was den VSL-BW prägt, auszeichnet und beschäftigt
Starke Schulleitungen benötigen starke Interessenvertretungen und eine noch stärkere Vernetzung. Dafür engagieren wir uns als landesweite Vertretung der Schulleitungen vor Ort.
Wir sorgen dafür, dass die Bedürfnisse und Forderungen der Schulleitungen im politischen Prozess auf unterschiedlichen Ebenen im bildungspolitischen Kontext Gehör finden. Ein wichtiges Thema ist dabei die Sicherung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen, damit Schulleitungen qualitativ hochwertige Arbeit leisten können.
Mehr erfahren
Aktuelle Termine
Ein weiteres Highlight für alle Schulleitungen in Baden-Württemberg ist die Veranstaltung am 19. März 2025 in Mannheim, bei der die renommierte Professorin Dr. Caterina Gawrilow zum Thema „Erwünschtes Schülerverhalten fördern“ sprechen wird. Prof. Dr. Gawrilow ist eine der Herausgeberinnen der gleichnamigen Broschüre und wird uns wertvolle Impulse für unsere tägliche Arbeit geben. Frau Ostertag ist Referentin am ZSL Regionalstelle Stuttgart und greift als zweite Keynote-Speakerin das Thema „Neue Autoritäten“ auf.
Anmeldungen sind noch über LFB-online möglich. Dort finden Sie auch genaue Angaben zu Ort und Uhrzeit.